Häufige Fragen zum thema energieversorgung

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.

Als konzernunabhängiger Energiemakler sorgen wir für eine unabhängige Beratung und dauerhafte Betreuung unserer Kunden aus der Geschäftswelt und der Immobilienverwaltung.

Die Marktlokations-ID oder auch Malo-ID ist eine 11-stellige Zahl, die sozusagen als „ewige Zählernummer“ fungiert. Solange der Zähler an dieser Stelle sitzt, bleibt die Marktlokations-ID erhalten.

Die Strom- und Gaszähler werden alle 8 Jahre gewechselt. Das ist die Dauer der Eichfrist. Da es sich um geeichte Zähler handelt, ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass nach spätestens 8 Jahren ein neuer Zähler gesetzt werden muss. Dieser neue Zähler erhält eine neue Zählernummer.

Was sich bei einem Versorgerwechsel ändert, ist der Lieferant der Energie. Wenn es z.B. bislang der örtliche Versorger war, dann wird normalerweise zum Stichtag eine Schlussrechnung erstellt. Danach beginnt die nahtlose Belieferung durch das neue Energieversorgungsgunternehmen. Was bleibt, ist der Netzbetreiber für Strom oder Gas. Den Netzbetreiber kann man nicht wechseln. Es entstehen Ihnen dadurch keine Nachteile, denn die Netzbetreiber müssen finanziell gesehen alle Lieferanten gleichbehandeln.

Wenn Sie ein leistungsgemessener Kunde sind, wird ab und zu ein Lastgangprofil benötigt. Dieses können Sie kostenfrei bei Ihrem aktuellen Versorger erhalten. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Excel-Datei mit ca. über 700 Seiten mit den Leistungswerten über 12 Monate. Diese werden nur digital und nicht in Papierform benötigt.

Der Unterschied zu leistungsgemessenen Kunden und Standardlastprofil-Kunden ist, dass Sie als leistungsgemessener Kunde jeden Monat eine Rechnung über den exakten Verbraucherhalten. Nicht-leistungsgemessene Kunden zahlen monatliche Abschläge, die dann bei der Jahresrechnung mit den genauen Verbrauchswerten verrechnet werden.

Wir beraten Geschäftskunden und Immobilienverwaltungen, die ihre Einkaufsstrategie und somit ihre Kosten optimieren möchten.